News

ALEX LOWES VERRÄT ALLES: „Wenn wir zusammen auf dem Podium stehen, bedeutet das noch ein bisschen mehr"

Tuesday, 25 March 2025 10:14 GMT

Der britische Fahrer sprach in diesem Interview über sein erstes Mal auf der Bimota, als er von dem Projekt erfuhr, und mehr

2025 begann für Alex Lowes (Bimota by Kawasaki Racing Team) und Bimota eine neue Ära, als der britische Fahrer und die italienische Marke eine Partnerschaft für die MOTUL FIM Superbike-Weltmeisterschaft eingingen. Bimota war zum ersten Mal seit 2014 wieder in der Meisterschaft vertreten und Lowes wurde das Vertrauen geschenkt, das Projekt zusammen mit seinem Teamkollegen Axel Bassani zu leiten und weiterzuentwickeln. In einem Interview verriet die Nummer 22, in welchem Moment er von dem Projekt erfuhr, wie der erste Test auf der KB998 Rimini verlief und worin sich das Motorrad von der Kawasaki unterscheidet, auf der er seit 2020 Rennen fährt.

DER PROJEKT-START: „Ich erinnere mich, als die Chefs zu mir kamen, um es mir zu erklären, dachte ich, sie würden mich feuern!“

Der vierfache WorldSBK-Rennsieger berichtete, wie er zum ersten Mal über die Änderungen für die Saison 2025 informiert wurde, wobei bis zur offiziellen Ankündigung im April 2024 alles sehr ruhig und unter Verschluss gehalten wurde außerhalb des Teams. Lowes erklärte, wie er sich fühlte, als ihm das Projekt erklärt wurde, und gab zu, dass er sich angesichts seiner guten Leistungen auf der Kawasaki ZX-10RR im vergangenen Jahr einige Fragen stellte, wie er sich auf dem neuen Motorrad fühlen würde, nachdem er 2024 an den meisten Wochenenden um Podiumsplätze gekämpft hatte.

Als Lowes darüber sprach, wie ihm alles erklärt wurde, sagte er: „Ich erinnere mich, als die Chefs und Guim zu mir kamen, um es mir zu erklären, dachte ich, sie würden mir sagen, dass sie mich feuern und rausschmeißen würden! Es war ein seltsames Gefühl; ich wusste nicht, was los war. Alle waren sehr verschwiegen; es war ein Geheimnis innerhalb der Familie des Teams. Sie erklärten mir das Projekt und die Zukunft, alle waren begeistert, und als ich das Motorrad zum ersten Mal ausprobierte, war ich ehrlich gesagt nervös, denn 2024 war das beste Gefühl, das ich seit vielen Jahren in der WorldSBK hatte. Ich fuhr wirklich gut und kämpfte jedes Wochenende um einige Podiumsplätze. Ich war sehr zuversichtlich. Ich dachte: „Wie wird es sich anfühlen?“ Ich fühle mich wirklich gut mit dem Motorrad, das ich habe. Es war interessant.“

ZUM ERSTEN MAL AUF DEM MOTORRAD: „Ich konnte nicht glauben, wie anders es sich anfühlte ... die Art und Weise, wie das Motorrad in die Kurven fuhr und sich drehte, war ganz anders!“

Natürlich taucht ein neues Motorrad nicht auf magische Weise aus dem Nichts auf, und Lowes verriet weitere Details über seinen ersten Test auf dem Motorrad, der im Juni letzten Jahres auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya stattfand. Obwohl er nicht viele Runden fahren konnte, spürte der in Lincoln geborene Fahrer sofort einen Unterschied in der Art und Weise, wie sich das Motorrad drehte, und gab zu, dass er überrascht war, wie anders sich die Bimota-Maschine im Vergleich zu dem anfühlte, was er gewohnt war; die KB998 Rimini hatte den gleichen Kawasaki-Motor wie die ZX-10RR.

„Als ich das Motorrad zum ersten Mal ausprobierte, bin ich in Barcelona 16 Runden gefahren“, begann Lowes, als er über seine erste Fahrt mit dem Motorrad sprach. “Es war niemand da. Florian, der Testfahrer, war schon ein paar Mal mit dem Motorrad gefahren. Ich wartete den ganzen Tag, ein bisschen nervös, und fuhr dann mit dem Motorrad ein paar Runden, nur um ein erstes Gefühl für das Fahrwerk zu bekommen. Ich konnte nicht glauben, wie anders es sich anfühlte, um ehrlich zu sein. Der Motor ist derselbe, aber die Art und Weise, wie das Motorrad in die Kurven ging und sich drehte, war ganz anders. Natürlich hatte ich in diesen Runden keine Zeit, das Motorrad zu erkunden, sondern nur, um meine ersten Eindrücke und mein erstes Gefühl auf dem Motorrad zu schildern. Es war super schön. Es bedeutete mir viel, von Anfang an in das Projekt eingebunden zu sein. Hoffentlich kämpfe ich mit diesem Motorrad an der Spitze der World Superbike.“

BIKE-TEST: „Es ist ein aufregendes Bike ... es ist fantastisch; es sieht wirklich toll aus!“

Lowes hat nun viel mehr Erfahrung mit seiner neuen Maschine, da mehr Tests abgeschlossen sind, auch wenn ein Teil des Wintertestprogramms im Januar in Jerez und Portimao und im März in Portugal durch Regen beeinträchtigt wurde. Trotzdem erzielte der Brite in Australien drei Top-Ten-Ergebnisse (Bassani schaffte dasselbe), als das Projekt einen konstanten Start hinlegte. 

Über das neue Motorrad und sein Gefühl darauf sagte Lowes: „Das neue Motorrad, die Bimota KB998 Rimini, ist ein aufregendes Motorrad. Es ist ganz anders als das, was ich in der Vergangenheit gefahren bin. Das italienische Design und Fahrwerk, der Rohrrahmen in Verbindung mit dem Aluminium ... ehrlich gesagt, es ist fantastisch; es sieht wirklich toll aus. Es lässt sich gut lenken. Ich habe das Gefühl, dass man mit weniger Einsatz geschmeidig auf dem Motorrad fahren kann, und ich habe das Motorrad seit der ersten Fahrt wirklich genossen. Das Gute daran ist, dass wir gerade erst am Anfang dieses Projekts stehen. Wir können uns einige der schwächeren Bereiche ansehen und versuchen, sie zu verbessern. Wir haben viele Stärken, die wir im Moment zu nutzen versuchen. Dann, wie jedes Team, verbessern wir uns in unseren schwächeren Bereichen.“

ZIELE FÜR 2025: „Ich habe das Gefühl, dass ich mit der Bimota auf dem gleichen Niveau fahre wie letztes Jahr ...“

Obwohl er kein konkretes Ziel nannte, verriet Lowes, dass sein Hauptziel für 2025 darin bestehe, weiter „aufzubauen und zu verbessern“, da das Projekt so neu sei, betonte aber – wie jeder Fahrer – dass er um Podestplätze kämpfen wolle. Im Jahr 2024 holte Lowes 12 Podiumsplätze und damit seine beste Einzel-Saisonbilanz und hofft, im Laufe des Jahres, in dem die Bimota weiterentwickelt wird, mehrmals auf dem Podium zu stehen.

Zu seinen Zielen sagte Lowes: „Ich weiß nicht wirklich, was meine Position angeht. Das letzte Jahr war ein ziemlich solides Jahr für mich. Ich habe das Gefühl, dass ich mit der Bimota auf dem gleichen Niveau fahre wie letztes Jahr, aber mein Ziel ist es, wo auch immer wir in die Meisterschaft starten, einfach weiter aufzubauen und uns zu verbessern, denn das ist eines der Dinge, die dieses Projekt so neu machen. Wir haben die Chance, weiter aufzubauen. Bei der Kawasaki war das immer grenzwertig. Jetzt haben wir die Chance, während der gesamten Saison aufzubauen. Natürlich wollen wir um Podiumsplätze und die bestmöglichen Platzierungen kämpfen. Ich möchte das ganze Jahr mit dem Team genießen, weil sie viel in das Projekt investiert haben, und ich bin sicher, dass es noch mehr bedeutet, wenn wir gemeinsam auf dem Podium stehen.“

ALS NÄCHSTES PORTIMAO: „Es kann ein wirklich starkes Wochenende für uns werden“

Die zweite Runde von 2025 findet auf der legendären Rennstrecke von Portimao statt, auf der Lowes den Winter über die Bimota getestet hat. Im Hinblick auf die Runde sagte er: „Portimao ist eine fantastische Strecke. Was für eine Strecke mit den Höhen und Senken und den schnellen Kurven, sie hat so ziemlich alles. Dort testen wir im Winter ein wenig. Wir kennen die Strecke ziemlich gut und dass wir dort bereits mit dem Motorrad gefahren sind, ist ein positiver Punkt für uns. Ich habe mich gut gefühlt. Die Aerodynamik des Motorrads hat sich bei den großen Höhenunterschieden von Portimao als ziemlich positiv erwiesen. Auf dieser Strecke habe ich im letzten Jahr einige gute Rennen absolviert und ich denke, dass es ein wirklich starkes Wochenende für uns werden kann.“

Verfolgen Sie die gesamte Action aus Portimao LIVE und OHNE UNTERBRECHUNG mit dem WorldSBK VideoPass!